Yext for Einzelhandel Case Study

G-Star RAW verbessert das Kundenerlebnis und erhält mehr Website-Besuche durch Yext

G-Star RAW wollte ein herausragendes Kundenerlebnis bieten, indem das Unternehmen mithilfe von Yext seine Geschäftsinformationen und Bewertungen managt.

Die Vorderansicht eines Standorts von G-Star RAW in einem Einkaufszentrum.

 Mio.

Google-Suchklicks

 %

Wachstum der Website-Klicks im Jahresvergleich

 %

Wachstum im Jahresvergleich bei Klicks auf Listings

Die Herausforderung

Die niederländische Denim-Marke G-Star RAW hat ihre Wurzeln im Hardcore-Denim und setzt sich durch ihr ständiges Streben nach Innovation gegen Trends und Konventionen durch. Mit dem kürzlich erfolgten Wechsel weg von einem Großhandels- und Franchising-Modell hin zu einem auf den Einzelhandel fokussierten Setup, benötigte die digitale Strategie der Denim-Marke eine robuste Lösung, die diesen Übergang unterstützen konnte.

Ganz unbeirrt konzentriert sich die Marke darauf, ihren Kund*innen, von denen einige seit Jahrzehnten der Marke G-Star RAW treu sind, das bestmögliche Kundenerlebnis zu bieten.

„Wir fragen uns ständig, was die Kund*innen wünschen, was sie von G-Star erwarten und wie wir am effektivsten mit ihnen in Kontakt treten können“, berichtet Chiara Klamp, Head of Global Omnichannel. „Wir müssen sicherstellen, dass sie mit unserer Marke möglichst problemlos und reibungslos interagieren können“.

Vor einem großen Standort von G-Star RAW mit raumhohen Fenstern.
Die Lösung

G-Star RAW nutzt Yext, um seine Geschäftsinformationen bei über 150 Publishern zu aktualisieren und dadurch den Kund*innen bei allen Suchen perfekte Antworten zu liefern. „Bei der Zusammenarbeit mit Franchise-Partner*innen wurden viele unserer Daten von Dritten hochgeladen. Es gab daher viele Unstimmigkeiten in unseren Geschäftsinformationen“, erklärt Klamp. Durch die Perfektionierung der Geschäftseinträge hat G-Star RAW in den 34 Monaten seit dem Start im Dezember 2016 über 1,5 Millionen Klicks auf seine Listings erhalten und dabei im Jahresvergleich ein Wachstum von 16 % bei den Klicks verzeichnet.

Yext ermöglicht es G-Star RAW, die Informationen für über 350 Standorte in 39 Ländern von einem Ort aus zu verwalten. Mithilfe von Yext konnte die Marke 324.000 Aktualisierungen der Standorteinträge vornehmen.

„Wir mussten unsere Abläufe einfach effizienter gestalten. Die Teams mussten plattformübergreifend manuelle Aktualisierungen durchführen. Durch Yext sparen wir jetzt eine Menge Zeit und Ressourcen“, berichtet Klamp.

Yext hat G-Star RAW auch dabei geholfen, über 19.000 Bewertungen einzuholen und so einen ganzheitlichen Blick auf die Meinung der Kund*innen zu erhalten. „Wir nutzen das Feedback unserer Kund*innen, um wirkliche Verbesserungen vorzunehmen, die sofort Auswirkungen auf das Einkaufserlebnis haben“, erläutert Klamp.

Jeans hängen neben blauen Anzughemden an einer industriellen Zementwand.
Die Ergebnisse

In den 34 Monaten seit der Einführung von Yext im Dezember 2016 ist es G-Star RAW gelungen, mehr als 1,5 Millionen Klicks auf seine Angebote zu lenken, was im Jahresvergleich einer Wachstumsrate von 16 % entspricht.

Dies beinhaltet im Jahresvergleich einen Zuwachs von 43 % bei Klicks auf Wegbeschreibungen, 79 % bei Website-Klicks und 66 % bei Anrufklicks.

In den 34 Monaten seit der Einführung wurde G-Star RAW für eine bessere Sichtbarkeit in der Suchmaschinen-Ergebnisseite von Google nachhaltig optimiert. In 58 % der Suchergebnissen tauchte das Unternehmen auf, ohne dass der Firmenname Bestandteil der Suchanfrage war.

Seitdem hat Yext fast 19.300 Bewertungen aus G-Star RAW-Listings eingeholt, was mit der Zeit dazu geführt hat, dass die Publisher den Ruf der Marke zur Kenntnis genommen haben.

G-Star RAW verwaltet mithilfe von Yext 370 Filialen in 39 Ländern.

„Wir konzentrieren uns beständig darauf, unseren Kunden ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis zu bieten – und Yext spielt dabei eine wichtige Rolle. Die Plattform hat uns viel Zeit und Ressourcen gespart und es uns ermöglicht, unseren Kund*innen einheitliche Informationen zur Verfügung zu stellen, wodurch wir ihr Vertrauen gewinnen können."

Chiara Klamp

Head of Global Omnichannel

Der Unterschied

Die Marke erntet nun den Lohn ihrer Bemühungen dafür, dass sie ihre Markeninformationen strukturiert und ihre Auffindbarkeit im gesamten digitalen Ökosystem verbessert hat. G-Star RAW wurde für eine bessere Sichtbarkeit in der Google SERP nachhaltig optimiert und seitdem erscheint bei 58 % der Suchergebnisse das Unternehmen, obwohl der Firmenname nicht Bestandteil der Suchanfrage ist. Im Jahresvergleich hat die Marke durch diese verbesserte Auffindbarkeit in den 34 Monaten seit dem Start im Dezember 2016 ein Wachstum von 19 % bei Website-Klicks und 14 % bei Wegbeschreibungsklicks erzielt.

Indem die operative Effizienz mithilfe von Yext verbessert wurde, konnte G-Star RAW weitere Innovationen im Denim-Bereich vornehmen.

„In den letzten Jahren gab es dramatische Veränderungen im Einzelhandelssektor. Daher waren wir zum schnellen Handeln gezwungen, da wir die Veränderungen im Konsumentenverhalten nutzen wollten“, erläutert Klamp. „Die Suche ‚In meiner Nähe‘ auf Mobilgeräten und Suchen über Dritte kommen immer häufiger vor. Wir verwenden Yext, um unsere Informationen flächendeckend zu aktualisieren und unsere Auffindbarkeit bei lokalen Suchen zu erhöhen.“

Da Nachhaltigkeit, Innovation und Kundenorientierung für G-Star RAW an erster Stelle stehen, ist die Partnerschaft weiterhin erfolgreich. „Wir bemühen uns aktiv, unser Unternehmen komplett auf die Kund*innen auszurichten und dabei spielt Yext eine Schlüsselrolle“, führt Klamp aus. „Da wir die Nutzung von Yext weiter ausbauen, bin ich davon überzeugt, dass es möglich sein wird, das Wachstum, das wir gesehen haben, zu steigern.“.

More Content

Finden Sie heraus, wie Ihr Unternehmen suchenden Konsumenten Antworten liefern kann. So wird Ihr Unternehmen leichter gefunden und Ihr Umsatz steigt.