Insgesamt verzeichnete Häagen-Dazs einen Anstieg von 75 % bei den Website-Klicks für alle Standorte und Märkte. In der Hauptsaison verzeichneten Geschäfte, die über Yext Pages verfügen, einen Anstieg der Besucherzahlen um 25 % und eine Steigerung der Website-Klicks um 45 %. Darüber hinaus verzeichneten diese Standorten 236 % weniger Telefonanrufe als für diesen Zeitraum üblich, was darauf schließen lässt, dass die Konsument*innen in der Lage waren, die gewünschten Informationen zu finden, ohne einen teuren Anruf tätigen zu müssen.
Zwischen Juli 2019 und Dezember 2020 haben insgesamt 123 Benutzer*innen 170.000 genehmigte Aktualisierungen an Informationen im Knowledge Graph vorgenommen. Sie haben 45.000 Felder für grundlegende Unternehmensdaten wie Adressen und Öffnungszeiten aktualisiert. Zudem wurden 113.000 Aktualisierungen zu erweiterten Inhalten wie Speisekartenelemente und 12.000 Aktualisierungen von Markenelementen wie Namen, Beschreibungen und Standortfotos vorgenommen.
Häagen-Dazs ist nun in der Lage, relevante Informationen schneller an seine Kund*innen auszuspielen, ohne dabei auf die ineffiziente Unterstützung durch ein Callcenter angewiesen zu sein. Eine umfassende, auf Yext aufbauende Digitalstrategie, lockt nicht nur mehr Kund*innen in die Filialen, sie bietet diesen auch in jeder Phase der Customer Journey ein angenehmes Erlebnis.