Filter, Facetten und Sortierung
Filter, Facetten und Sortierung
Um Benutzern das bestmögliche Sucherlebnis zu bieten (sowohl vor als auch nach dem Suchvorgang), bietet Yext Administratoren und Suchenden eine Reihe von Tools an, die das Sucherlebnis optimieren und die richtige Antwort schneller bereitstellen. Facetten und Filter sind nützliche Methoden, um Ihre Suchergebnisse mithilfe verschiedener Eigenschaften Ihrer Inhalte zu optimieren, während die Sortierfunktion für Entitäten die Reihenfolge ordnet, in der die Entitäten in einer vertikalen Liste aufscheinen.

Statische Filter
Filter ermöglichen Benutzern, die Ergebnisse vor der Suche zu optimieren, da Filter nicht von der Suchanfrage abhängig sind. Oft ergänzen sie die in der Suchleiste eingegebene Anfrage. Entfernung, Größe und Kategorie sind Beispiele für beliebte Filter. Wenn ein Benutzer etwa nach einem Standort sucht, könnte er einen statischen Filter verwenden, um die maximale Entfernung der Ergebnisse einzuschränken, z. B. „weniger als 25 km entfernt“.

Facetten
Facetten ermöglichen Benutzern, die Ergebnisse nach der Suche anhand bestimmter Kriterien zu optimieren, da Facetten von der Suchanfrage abhängig sind. Wenn Sie zum Beispiel „elegante Schuhe“ suchen, können Sie die Ergebnisse mit der Facette „Absatzhöhe“ = „unter 7 cm“ verfeinern, denn dieses Kriterium ist speziell für Schuhe relevant.

Standardsortierung
In die Search-Konfiguration ist eine Standardsortierung im Backend integriert, die „Relevanz“-Sortierung, die keine Einrichtung erfordert. Der Algorithmus verfügt über mehrere Komponenten, aus denen sich die Ranking-Logik zusammensetzt, doch die wichtigsten sind 1) Standort-Radius mit Standort-Suchintention 2) Relevanz und 3) Standort-Entfernung. Zwar ist jedes Sucherlebnis einzigartig, doch die Datenwissenschaftler bei Yext haben eine Standardsortierung eingebaut, damit Sie ohne Schwierigkeiten loslegen können.

Benutzerdefinierte Sortierung
Ermöglicht Benutzern die Sortierung der Reihenfolge der Ergebnisse nach ausgewählten Kriterien. Die Sortieroptionen werden vom Administrator festgelegt und umfassen „Relevanz“, „zufällige Relevanz“, „Entfernung“ und „aufsteigend“ oder „absteigend“ für ein benutzerdefiniertes Feld.

Angewandte Filter
Sowohl für Suchergebnisse in der Universalsuche und der Branchensuche können Facetten in der Leiste „Angewandte Filter“ angezeigt werden. Suchende können leicht sehen, welche Filter die Suchergebnisse ändern. Für Administratoren gibt es zudem die Möglichkeit, wichtige Aspekte zur Verbesserung des Sucherlebnisses anzupassen. Beispielsweise können Sie diese Filter als entfernbar einstellen, damit der Filter beim Anklicken entfernt und eine neue Suche durchgeführt wird.
