Überblick: KI-Agenten sind überall, aber was bedeutet das für Marketer*innen in Unternehmen mit mehreren Standorten? Nutzen die Kund*innen diese Tools tatsächlich? Wie sollten Sie Ihre Strategie anpassen, um relevant zu bleiben? Schauen wir uns dies genauer an. KI-Agenten werden verändern, wie Kund*innen Marken entdecken, mit ihnen in Kontakt treten und bei ihnen kaufen.
Man geht davon aus, dass KI-Agenten innerhalb von nur fünf Jahren der Weltwirtschaft einen Beitrag von 16 Billionen US-Dollar leisten werden.
24 % aller Kund*innen haben kein Problem damit, wenn KI-Agenten für sie einkaufen (bei der Generation Z steigt dieser Wert auf 32 %).
34 % der Kund*innen interagieren mit KI-Agenten, um sich wiederholende Interaktionen zu vermeiden.
Im Gegensatz zu herkömmlichen oder sogar KI-gesteuerten Suchmaschinen beantworten KI-Agenten nicht nur Fragen oder geben Empfehlungen, sie führen tatsächliche Aktionen aus.