Platform

Entdecken Sie die digitale Präsenz-Plattform von Yext

Listings

Der beste Weg, um online genau dort gefunden zu werden, wo es zählt.

Search

Eine leistungsstarke Suchmaschine auf Ihrer Website, um Mehrwert zu liefern.

Content

Zentrale Wissensdatenbank für die wichtigsten Informationen zu Ihrem Unternehmen.

Reviews

Überwachen, verwalten und verbessern Sie Ihre Online-Reputation zentral und strukturiert.

Social

Stärken Sie die Social-Media-Präsenz Ihrer Marke über eine Vielzahl von Drittanbieter-Websites.

Analytics

Leistungsstarke Analytik, um die Absicht hinter jeder Frage zu erkennen und die Rentabilität zu steigern.

Pages

Individualisierbare Webseiten, die für SEO und Conversion optimiert sind.

Chat

Entwickeln Sie ein genaues und natürlichsprachliches Chat-Erlebnis.

Publishers

Erkunden Sie das Publisher-Netzwerk

Google Business Profile

Gestalten Sie Ihren ersten Eindruck mit dem Google Unternehmensprofil.

Apple

Standortdaten mit Apple Business Connect verwalten.

Facebook

Kontrollieren Sie die Fakten über Ihre Marke auf Facebook.

Bing

Fügen Sie Ihr Unternehmen zu Bing hinzu.

Tripadvisor

Verbinden Sie sich mit neuen Gästen und Entwickeln Sie Ihre Geschäfte auf Tripadvisor.

Opentable

Halten Sie Informationen über Ihre Marke und Ihr Menü aktuell.

WEBINAR

Yext Insights: Local SEO

BLOG POST

Woher erhalten Google Gemini, ChatGPT und andere KI-Modelle lokale Geschäftsinformationen?

Marketing

Standort-Listings

Website-Suche

Reputationsmanagement

ALLE ANSEHEN

Support

Help Site Search

Case Form Deflection

Agent Desktop Search

SEO for Help Center

ALLE ANSEHEN

Commerce

E-Commerce-Suche

Landingpages

Guided-Buying-Flow

Verkaufsstellen

ALLE ANSEHEN

Nutzung am Arbeitsplatz

BRANCHEN

Finanzdienstleistungen und Versicherungen

Lebensmittelbranche

ALLE ANSEHEN

Kundenberichte

ALLE ANSEHEN

BLOG POST

Wie sehr vertrauen Ihre Kund*innen wirklich den Antworten der KI?

Blog

Bleiben Sie mit Einblicken und Kommentaren von Branchenexperten auf dem Laufenden.

Veröffentlichungen

Lesen Sie unsere neuesten E-Books, Berichte und Whitepaper.

Events

Entdecken Sie bevorstehende und On-Demand-Events.

Hitchhikers

Entdecken Sie unsere Self-Service-Schulungsplattform und Benutzer-Community.

Kundenberichte

Erfahren Sie, wie unsere Kunden Yext nutzen.

Support

Erhalten Sie Support und finden Sie Antworten auf Ihre Produktfragen.

EBOOK

So vereinfachen Sie Ihren Martech-Stack

BLOG POST

8 Strategien für generative SEO für eine gute Einstufung bei der KI-Suche

Dokumentation

Dies ist Ihr zentraler Anlaufpunkt für Anleitungen für den Einstieg, Produktreferenzen und API-Dokumente.

Beginnen Sie mit dem Entwickeln

Mit einem Playground-Konto können Sie 90 Tage lang mit Yext experimentieren.

Versionshinweise Dezember 2024

Mission

Warum sollten Sie sich für Yext entscheiden?

Presse

Neues und Erwähnenswertes.

Investoren

Die neuesten Finanzinformationen.

Karriere

Der nächste große Schritt in Ihrer Karriere.

Partners

Finden oder werden Sie ein Yext Partner.

BLOG POST

Yexts Grundsätze für ethisches KI-Design

Sehen Sie, wie Yext das Sucherlebnis überall dort verändern kann, wo Menschen Fragen über Sie stellen.
Loslegen
EinloggenKontakt
EnglishDeutschFrançais日本語Italiano
EinloggenKontakt
EnglishDeutschFrançais日本語Italiano
Loslegen
  • Home
  • Blog
  • Wie man die lokale Konkurrenz bei der KI-Suche übertrifft

Brancheneinblicke

4 Min.

Wie man die lokale Konkurrenz bei der KI-Suche übertrifft

Große Marken dominieren allgemeine Suchanfragen. Lokale Marken können jedoch in der KI-Suche punkten, indem sie bei spezifischen, zielgerichteten und geografisch ausgerichteten Fragen ganz oben erscheinen.

Trent Ruffolo headshot

Trent Ruffolo

Mai 1, 2025

4 Min.
Übertreffen Sie die Ergebnisse Ihrer Konkurrenz bei der KI-Suche
Übertreffen Sie Ihre Mitbewerber in der KI-Suche, indem Sie lokale Absichten erfassen

Es scheint oft, dass große Marken bei der KI-Suche immer im Vorteil sind. Und in vielen Fällen stimmt das auch – insbesondere bei zusammenfassenden Übersichten und umfassenden Informationsanfragen.

Stellen Sie einer KI-Plattform eine Frage wie „Welche Werkzeuge benötige ich, um eine Terrasse zu bauen?“ und Sie werden wahrscheinlich eine detaillierte, dialogorientierte Antwort erhalten, die sehr wahrscheinlich von einer großen Marke wie Hornbach oder Bauhaus stammt. Das ist nicht immer der Fall, aber es stimmt, dass diese großen Marken über die Größe, Autorität und das Inhaltsvolumen verfügen, die ihnen helfen, generative Antworten und allgemeine Suchergebnisse zu dominieren.

Aber hier ist die gute Nachricht: Lokale Marken und Franchisenehmer*innen müssen nicht auf nationaler Ebene konkurrieren, um erfolgreich zu sein. Sie können – und sollten – sich auf die Chancen konzentrieren, die sich aus dem Erscheinen in lokalen Suchanfragen mit hoher Kaufabsicht ergeben. Diese Art von Anfragen können KI-Plattformen (und herkömmliche Suchmaschinen) nur schwer mit einem einzigen großen Markennamen beantworten.

Die Chance der lokalen Longtail-Suche

High-Level-Suchanfragen werden vielleicht von wenigen nationalen Unternehmen abgedeckt, bei Longtail- und geospezifischen Suchanfragen sieht es jedoch anders aus. Diese Suchanfragen signalisieren oft eine klare Kaufabsicht – und genau hier können lokale Unternehmen punkten.

Denken Sie an Suchanfragen wie:

  • „Bestes Terrassenbauunternehmen in der Nähe von München, das umweltfreundliche Materialien verwendet“

  • „Milwaukee-Verkauf in Köln dieses Wochenende“

  • „Vermietet der örtliche Baumarkt Erdbohrer?“

Das sind nuancierte Fragen mit hoher Kaufabsicht, die KI ohne vertrauenswürdige, detaillierte und lokalisierte Informationen nicht gut beantworten kann. Was passiert, wenn Sie diese Informationen nicht bereitstellen? Sie überlassen die Kund*innen Ihrer Konkurrenz.

„Traditionelle“ vs. KI-Suche: Warum lokale Genauigkeit wichtig ist

Bei der traditionellen Suche lösen Longtail-Abfragen häufig Map Packs, Bewertungsseiten und lokale Einträge aus. Mit dem Aufstieg von KI-generierten Ergebnissen fassen Suchmaschinen und KI-Plattformen (wie ChatGPT und Perplexity) Informationen aus mehreren Quellen zusammen. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie gefunden werden, wenn Ihre Markeninformationen in diesen Quellen nicht vollständig, korrekt und einheitlich sind.

Für Franchisenehmer*innen oder standortspezifische Unternehmen sind die Risiken noch höher. Wenn die KI keine Details zu Filiale, Produktverfügbarkeit oder regionalen Dienstleistungen finden kann, wird sie Ihren Standort oder Ihre Dienstleistungen nicht empfehlen – egal wie stark Ihre nationale Marke ist.

3 Wege zum Erfolg in der lokalen KI-Suche

Hier erfahren Sie, wie Marketer*innen ihrer Marke (oder ihren Franchiseunternehmen) helfen können, gesehen zu werden und die großen Unternehmen dort zu übertreffen, wo es am meisten zählt:

1. Bringen Sie Ordnung in Ihre Einträge

Ihre Standortdaten sind die Grundlage der Auffindbarkeit. Stellen Sie sicher, dass Ihre Marke in wichtigen Verzeichnissen wie Google, Apple Karten, Bing und Yelp vertreten ist und dass die Informationen überall einheitlich sind. Das bedeutet unter anderem korrekte Angaben zu Öffnungszeiten, Dienstleistungen und Produktkategorien.

Für nationale Marken mit vielen Standorten geht es nicht nur um Sichtbarkeit – es geht um Vertrauen. Sowohl KI als auch herkömmliche Suchmaschinen stützen sich auf strukturierte, verifizierte Daten, um festzustellen, was relevant und zuverlässig ist.

2. Erstellen Sie Inhalte für Suchanfragen mit lokaler Absicht

Denken Sie über allgemeine Landingpages hinaus. Integrieren Sie Inhalte auf Ihrer Website, die das widerspiegeln, wonach Kund*innen in bestimmten Regionen suchen.

Das könnte so aussehen:

  • Saisonale Angebote in bestimmten Städten hervorheben

  • Meistverkaufte Produkte in einem lokalen Markt in den Fokus rücken

  • Standortbezogene Inhalte erstellen, wie z. B. FAQ, Eventseiten oder Servicebeschreibungen für einzelne Filialen

Mit diesen Inhalten kann die KI besser arbeiten und Ihre Chancen steigen, in generativen Ergebnissen aufzutauchen.

3. Sprechen Sie so, wie Kund*innen suchen

Menschen verwenden nicht immer Markennamen. Sie stellen echte, detaillierte Fragen und KI-Plattformen bevorzugen Inhalte, die diese Sprache widerspiegeln.

Sie können auf Folgendes zurückgreifen:

  • Häufig gestellte Fragen von echten Kund*innen

  • Chat- oder Anrufprotokolle

  • Tools wie „Ähnliche Suchanfragen“ von Google

So kann Ihre Marke im entscheidenden Moment sichtbar werden, nicht nur in Suchergebnissen, sondern auch in tatsächlichen Antworten.

Bleiben Sie lokal relevant – mit KI und traditioneller Suche

Fazit: Sie müssen nicht bei jeder Suchanfrage besser abschneiden als nationale Marken. Sie müssen lediglich relevanter sein – an den richtigen Stellen und zur richtigen Zeit.

Bei Yext wissen wir schon seit einiger Zeit, dass es wichtig ist, sich auf die Kernaspekte der digitalen Präsenz zu konzentrieren, um in der KI-Suche präsent zu sein. Jetzt gehen wir einen Schritt weiter: Mit einem Tool wie Yext Scout können Sie Einblick in die Performance Ihrer Marke und Standorte gewinnen und erfahren, wie Sie sich kontinuierlich verbessern.

Klicken Sie hier, um Scout auszuprobieren und sich auf die Warteliste setzen zu lassen.

Share this Article

loading icon
View Content Library
Nutzen Sie Ihre digitale Präsenz als Alleinstellungsmerkmal

Nutzen Sie Ihre digitale Präsenz als Alleinstellungsmerkmal

Demo anfragen

Über Yext

Mission

Karriere

Presse

Investoren

Bürostandorte

Plattform

Listings

Search

Content

Reviews

Social

Analytics

Pages

Chat

Lösungen

Marketing

Support

Commerce

Nutzung am Arbeitsplatz

Branchen

Finanzdienstleistungen

Gesundheitswesen

Lebensmittelbranche

Ressourcen

Blog

Veröffentlichungen

Kundenberichte

Events

Trust-Center

Support

Hilfe-Center

Schulungen

Leitfäden

Dokumentation

EnglishDeutschFrançais日本語Italiano
  • Yext Datenschutzerklärung & Cookie-Richtlinie
  • Impressum
image/svg+xml