Immer mehr Kund*innen wenden sich an KI-Suchkanäle wie ChatGPT und Perplexity, um komplexe Fragen zu stellen und mehr über Marken zu erfahren. Und das ist großartig, denn sie erhalten schnelle, kontextualisierte Antworten. Für Marketer*innen ist die KI-Suche jedoch eine Blackbox.
Vieles, was heute in der Suche passiert, ist wie beim Zauberer von Oz hinter einem KI-generierten Vorhang aus Antworten, Übersichten und Chats verborgen. So wird es immer schwieriger zu erkennen, was funktioniert und warum. Wie können Sie also einen Schritt voraus sein?
Es geht vor allem um drei grundlegende Fragen, die für das Marketing wichtig sind. Natürlich sind diese Fragen nicht neu, aber im Jahr 2025 ist die Beantwortung dieser Fragen wichtiger denn je.