KI transformiert alle Branchen und der Finanzdienstleistungsbereich ist keine Ausnahme. Von der Verbesserung der Kundeninteraktionen bis zur Optimierung der Compliance wird neu definiert, wie Marketer*innen in diesem Bereich ihre Arbeit angehen. Aber während KI viele Möglichkeiten bietet, müssen Marketer*innen auch die Herausforderung der Integration von KI in einem stark regulierten Umfeld meistern.
Wenn Sie immer noch versuchen herauszufinden, wie KI in Ihre digitale Marketingstrategie passt, sind Sie nicht allein. Unsere „Ask Yext“-Reihe ist da, um Ihnen zu helfen. Lesen Sie weiter, um fachkundige Antworten auf Ihre dringendsten Fragen zu den Auswirkungen von KI auf das Marketing im Finanzdienstleistungssektor zu erhalten:
Wird die KI meinen Job im Marketing gefährden?
Benötige ich eine spezielle Schulung, um KI im Marketing einzusetzen?
Vertrauen Kund*innen der Finanzdienstleistungsbranche überhaupt der KI?
Wird der Einsatz von KI meinem Unternehmen, meinem Mitarbeiter- und Beraterteam helfen, wettbewerbsfähig zu bleiben?
Meine Firma ist gegen die Erstellung von KI-Inhalten. Kann ich sie für andere Dinge verwenden?
Beginnen wir mit einer Frage, die beängstigender ist, als von der Aufsichtsbehörde bemängelt zu werden.