Yext for Lebensmittelbranche Case Study

Cicis: Beyond Pizza implementiert Yext, um das organische Suchvolumen und das Volumen der Laufkundschaft zu steigern

Cicis benötigte eine skalierbare Lösung, um die Umfirmierung des Unternehmens zu unterstützen und die Auffindbarkeit bei der Suche zu verbessern.

Ein frischer Salat von einer Salatbar mit Kirschtomaten, Brokkoli, geraspelten Karotten und Croûtons vor einer Pizza von Cicis

 %

mehr organischer Traffic von Mobilgeräten

 Tsd.

erstellte Einträge

 %

höhere Eintragspräsenz

 Tsd.+

Adressen korrigiert

 Tsd.+

korrigierte Restaurantnamen

 Tsd.+

Logos und Fotos hochgeladen

Die kinderfreundliche Restaurantmarke wurde 1985 mit einem einzigen Lokal in Plano, Texas, gegründet und hat heute über 400 Restaurants in den USA. Cicis erfand das unbegrenzte Pizza-Buffet und war von Anfang an bemüht, Gästen ein unvergleichliches Erlebnis zu bieten. Dem Unternehmen sind die individuellen Geschmäcker seiner Gäste wichtig, daher ermöglicht es jedem, sein eigenes persönliches Geschmacks-Highlight zu entdecken.

„Unsere Standorte sind teilweise Firmeneigentum und teilweise Franchisenehmer", erklärt Douglas Kwong, Director of Digital. „In herkömmlichen Restaurants müssen Eltern sich oft mit der Pizza zufriedengeben, die ihre Kinder wollen. Nicht bei Cicis! Die Kinder bekommen, was sie wollen. Die Eltern ebenso. Jeder kann sich seinen Teller selbst zusammenstellen. Danach können die Kinder in den Spielbereich verschwinden und die Eltern haben Zeit für sich."

Das Innere eines Cicis-Speisesaals. Man sieht bunte Stühle vor kleinen Tischen und plüschige roten Nischen an der Wand.
Die Herausforderung

Als Cicis ein vollständiges Rebranding unternahm, wurde zuerst das Angebot angepasst und dann eine neue Markenidentität erstellt. Das Unternehmen verpasste seinem gesamten Auftritt – vom Logo (offizielle Namensänderung zu Cicis: Beyond Pizza) über die Website bis hin zum Ladenkonzept – einen Neuanstrich.

„Als ich bei Cicis anfing, waren 60–65 % unserer Besucher*innen mit Mobilgeräten unterwegs, aber die Website musste dringend überarbeitet werden", erklärt Kwong. „Sie war nicht reaktionsfähig und hatte immer noch unser altes Logo. Insofern war sie beim Rebranding ein Schwerpunkt. Es gab eine Menge Diskussionen, nicht nur über Aussehen und Funktionalität, sondern auch über die Zugänglichkeit für Crawler, die Übersichtlichkeit und die Einbindung von ausreichend einzigartigen und ansprechenden Inhalten."

Für Kwong haben Inhalte höchste Priorität. „Bis zu diesem Punkt meiner Karriere hatte ich Inhalte nur verwendet, um in Sachen E-Commerce bessere Resultate zu erzielen. In meiner aktuellen Position besteht die Idee darin, Kund*innen Inhalte zu bieten, die sie in den sozialen Medien teilen können. Man muss ihnen Inhalte zur Verfügung stellen, die dann ihre Freunde vielleicht wiederum teilen möchten – gute Inhalte, die online zu finden sind. Wir müssen unserer Marke mehr Aufmerksamkeit verschaffen, damit wir für hungrige Kund*innen die erste Wahl sind."

Dennoch weiß auch Kwong, dass Kund*innen ihre endgültige Entscheidung nicht auf der Website treffen. „Sie suchen auf Google nach ,Wegbeschreibung Cicis'. Unsere Markendaten bei Google müssen also korrekt sein", betont er. „Bei unserer Umfirmierung entdeckten wir viele falsche und irreführende Informationen zu unserer Marke überall im Internet – sogar bei grundlegenden Daten wie Namen, Adressen und Telefonnummern kursierten Fehlinformationen. Es gab falsche Öffnungszeiten. Eigentlich geschlossene Standorte wurden als geöffnet markiert, was Kund*innen erst nach 45 Minuten Fahrt herausfanden. Anfangs war es ein ziemlicher Kampf."

Die Lösung

Yext ermöglicht es Marken wie Cicis, markenverifizierte Antworten auf allen Websites, in mobilen Apps, internen Systemen sowie im gesamten Publisher-Netzwerk zu verwalten. Dazu gehören mehr als 150 Karten, aber auch Apps, Suchmaschinen, GPS-Systeme und soziale Netzwerke, darunter Google, Apple, Facebook, Bing und Yahoo.

Cicis hat mit Yext auch seine Website neu gestaltet und Yext-Seiten in Englisch und Spanisch hinzugefügt. Yext-Seiten werden anhand von Best Practices für Suchmaschinenoptimierung (SEO) und App-SEO erstellt und sind auf die weltweite Inhaltsbereitstellung mit maximaler Zuverlässigkeit und Leistung ausgerichtet. „Wenn man sich unsere Webseiten vor dem Rebranding anschaut, wird klar, dass wir die Hilfe eines Spezialisten für Sucherlebnisse wie Yext brauchten."

„Mit Yext können wir Kunden online besser ansprechen und haben mehr Chancen, sie zu überzeugen, uns einen Besuch abzustatten."

DOUGLAS KWONG

Director of Digital

Das Ergebnis

„Seit wir Yext implementiert haben, konnten wir das organische Suchvolumen steigern", so Kwong. „Momentan sind Mobilgeräte für 75 % unseres Traffics verantwortlich. Das liegt vor allem an den Brand-verifizierten Antworten auf den Websites unserer Restaurants. Der Fokus darauf hat sich im letzten Jahr wirklich ausgezahlt. Dank Yext verbringen wir jetzt wesentlich weniger Zeit mit der Optimierung."

Seit dem Start mit Yext konnte Cicis über 20.000 Einträge generieren und seine allgemeine Präsenz bei Einträgen um 34 % erhöhen. Außerdem konnte Cicis, von Yext unterstützt, über 14.000 Adressen und 60.000 Namen von Restaurants korrigieren, mehr als 82.000 Geschäftsbeschreibungen aktualisieren und 207.000 Logos und Fotos hochladen.

Der Unterschied

Kwong weiß, wie wichtig Standortdaten für den Erfolg von Cicis sind. „Natürlich wäre es am einfachsten, den Umsatz im Hinblick auf die Anzahl an Gästen zu analysieren. Intern sagen wir sogar, dass jeder Gast etwas Einzigartiges mit an den Tisch bringt. Daran glauben wir und deswegen bieten wir unseren Gästen diesen Service. Es geht vor allem darum, unseren Gästen Möglichkeiten zu bieten und Individualität zu fördern."

More Content

Finden Sie heraus, wie Ihr Unternehmen suchenden Konsumenten Antworten liefern kann. So wird Ihr Unternehmen leichter gefunden und Ihr Umsatz steigt.