Yext Case Study

Fallstudie: Lulu nutzt Yext, um seinen Online-Auftritt zu verwalten

Yext Search hilft Lulu dabei, seine umfangreiche Knowledge Base zu nutzen, um Self-Publishern die richtigen Inhalte zur richtigen Zeit zu liefern.

0

Support-Suchanfragen pro Monat

0+

Anzahl der gefundenen Video-Supportinhalte

0+

Anzahl der gefundenen textbasierten Supportinhalte

0 %

der Suchvorgänge liefern relevante Informationen (Videos, Hilfeartikel usw.)

0 %

Vermeidungsrate

0 %

Steigerung der positiven Kundenzufriedenheitswerte im Vergleich zum Vorjahr

Einführung

Ein Buch zu schreiben ist harte Arbeit. Darauf folgt oft die ebenfalls schwierige Aufgabe, sich um die Veröffentlichung und den Vertrieb zu kümmern. Viele Autor*innen und Content Creators entscheiden sich für den Weg des Selbstverlags, aber sie wissen möglicherweise nicht, wie sie ihre Werke drucken und verkaufen können.

Hier kommt Lulu ins Spiel. Lulu ist eine kostenlose Buchveröffentlichungsplattform, die es Autor*innen ermöglicht, ihre Inhalte auf einfache Weise zu veröffentlichen.

Die Herausforderung

Eines der Ziele von Lulu besteht darin, für Content Creators eine Fülle von Videos, Artikeln, Blogs, Hilfeanleitungen, FAQs und anderen Ressourcen bereitzustellen, die ihnen den Publikationsprozess, die Verwendung der Lulu-Plattform und vieles mehr erklären. Das Unternehmen stand allerdings vor dem Problem, wie es seinen Kund*innen diese Ressourcen dann zur Verfügung zu stellen kann, wenn sie sie brauchen.

„Eine unserer größten Herausforderungen war es, unseren Kund*innen Self-Service anzubieten“, erklärt Marcus Freeman, Director of Customer Experience bei Lulu. „Wir brauchten eine Möglichkeit, ihnen alle notwendigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt zur Verfügung stellen zu können.“

Eine unserer größten Herausforderungen bestand darin, unserer Kundschaft Self-Service anbieten zu können. Wir brauchten eine Möglichkeit, den Menschen alle notwendigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt zur Verfügung zu stellen.“

Marcus Freeman

Direktor für Kundenerfahrung

Das bedeutete, dass wir unseren Kund*innen das Finden von Informationen mit Hilfe von präzisen und fortschrittlichen Suchfunktionen auf der Website erleichtern mussten. Da Kund*innen daran gewöhnt sind, bei der Verwendung von Suchmaschinen wie Google genaue und aktuelle Informationen zu erhalten, wollte Lulu dieses Erlebnis für die Kundensuche nachbilden. Nachdem das Unternehmen einige andere Lösungen ausprobiert hatte, entschied es sich dafür, mit Yext etwas Neues zu beginnen.

Die Lösung

„Unsere Website ist unser Kundenerlebnis“, so Freeman. „Viele Kund*innen kommen über die organische Suche oder über Social Media zu uns. Deshalb ist es so wichtig, dass ihnen zu diesem Zeitpunkt alle Informationen zur Verfügung stehen, da sie die Journey möglicherweise sofort wieder beenden. Wir müssen sicherstellen, dass alles für sie bereit ist, wenn sie ankommen.“

Lulu verwendet Yext Search, um den Kund*innen die benötigten Informationen zu präsentieren, wenn sie sie brauchen, und reduziert für sie so die Notwendigkeit, sich an den Lulu-Kundensupport zu wenden. Wenn sie beispielsweise in der Knowledge Base von Lulu nach „Was ist Selbstverlag“ suchen, erhalten sie von der Lulu University, dem YouTube-Kanal des Unternehmens, eine gezielte Liste von Videos, die auf diese Anfrage zugeschnitten sind. Mit Yext kann Lulu alle Inhalte aus verschiedenen Kanälen in einer Knowledge Base zusammenfassen und Kund*innen ein zentrales Repository bieten, das genaue und wertvolle Antworten auf ihre Anfragen liefert.

„Wir brauchten einen Suchmechanismus, der zuverlässig und genau ist und bereits bei der Erstellung eines Supporttickets bei der Ticketvermeidung helfen kann“, erklärt Freeman. „Yext hat unsere Supporttickets reduziert und es uns ermöglicht, wichtigere Kundengespräche zu führen, die echte Probleme haben, und mit unserer umfangreichen Knowledge Base niederschwellige Hilfe anzubieten.“

„Wir brauchten einen Suchmechanismus, der zuverlässig und genau ist und bereits bei der Erstellung eines Supporttickets bei der Ticketvermeidung helfen kann. „Yext hat unsere Supporttickets reduziert und es uns ermöglicht, wichtigere Kundengespräche zu echten Problemen zu führen, und mit unserer umfangreichen Knowledge Base niederschwellige Hilfe anzubieten.“

Marcus Freeman

Direktor für Kundenerfahrung

Das Erfolgsgeheimnis von Lulu ist die Nutzung des Headless CMS von Yext, das es dem Unternehmen leicht macht, überall die richtigen Inhalte bereitzustellen. „Die Möglichkeit, unserer Kundschaft alles präsentieren zu können – das ist für mich der Wert, die ganze Idee, der richtigen Person zur richtigen Zeit die richtigen Informationen zur Verfügung stellen zu können. Yext erfüllt alle drei dieser Punkte.“

In der Theorie ist es einfach, vom „richtigen Inhalt, der richtigen Person, der richtigen Zeit“ zu sprechen, aber Lulu konnte dies im Jahr 2021 in der Realität erleben. Als einer der größten Publisher von Lulu aufgrund eines COVID-19-Ausbruchs in seiner Einrichtung in Schwierigkeiten geriet, nutzte Lulu Yext, um situationsspezifische FAQs zu veröffentlichen, damit die Kund*innen sich über mögliche Verzögerungen bei der Auftragsabwicklung und beim Versand informieren konnten.

Julia DaRocha, Business Systems Analyst bei Lulu, sagt, dass Yext Lulu auch dabei geholfen hat, Lücken in seinen Ressourcen zu identifizieren.

„Ich habe mich mit unserem Vertriebsteam zusammengesetzt, das beim Versenden von Büchern an Amazon und Barnes and Noble hilft, und wir haben festgestellt, dass es für bestimmte Suchen einfach keine Antworten oder keine genauen Antworten auf die Fragen unserer Kundschaft gab. Dies veranlasste das Team dazu, mehr wissensbasierte Artikel und FAQs zu diesen Themen zu erstellen. Ich erstellte außerdem einen Bericht, um zu sehen, welche Ressourcen keine Klicks erhielten. Dadurch konnten wir sehen, welche Elemente wir entfernen oder verbessern mussten, damit sie hilfreicher sind.“

Dabei stützte sich das Lulu-Team auf Hitchhikers, die Online-Community und das Ressourcen-Zentrum von Yext, um zu erfahren, wie es mit Yext optimale Ergebnisse erzielen kann. Besonders hilfreich waren die Schulungsseiten von Hitchhiker. „Mir gefällt, wie einfach es ist, auf den Schulungsseiten Informationen zu finden“, sagt DaRocha. „Sie sind sehr gut organisiert und daher ist es ganz einfach, genau das zu finden, was ich brauche.“

Die Ergebnisse

Jetzt liefert Lulu den Kund*innen mit einer einzigen Suche genaue Informationen und sorgt durch die Nutzung von Yext für ein besseres Kundenerlebnis. Seit der Implementierung haben 94 % der Suchanfragen auf Lulu und der Lulu University strukturierte Daten als Ergebnis angezeigt, darunter Videos und Hilfeartikel. Es wurden durchschnittlich 11.000 Support-Suchen pro Monat durchgeführt, was einer Fallvermeidungsrate von 45 % entspricht. Außerdem hat sich Lulus Kundenzufriedenheitswert (CSAT) mit 7 % mehr positiven CSAT-Antworten gegenüber dem Vorjahr verbessert .

Der Zugang zu Supportinhalten hat insgesamt einen enormen Aufschwung erlebt. Lulus Schulungsvideos wurden mehr als 71.000 Mal über die Suche gefunden. Außerdem wurden textbasierte Inhalte, einschließlich Blogs, FAQs, Hilfeartikel und Anleitungen mehr als 350.000 Mal von Suchenden gefunden.

DaRocha dankt dem Support-Team von Yext, das Lulu bei jedem Schritt unterstützt hat. „Meine Erfahrung war hervorragend“, sagt DaRocha. „Ich wende mich oft an unseren Kundenbetreuer oder das Support-Team, wenn es um technische Fragen oder neue Funktionen geht, und jedes Mal erhalte ich sehr schnell eine Antwort. Das ist großartig.“

„Meine Erfahrung war hervorragend. Ich wende mich oft an unseren Kundenbetreuer oder das Support-Team, wenn es um technische Fragen oder neue Funktionen geht, und jedes Mal erhalte ich sehr schnell eine Antwort. Das ist großartig.“

„Ich schließe mich Julias Aussage an“, sagt Freeman. „Die Zusammenarbeit mit Yext war großartig.“

Products

More Content

loading icon

Verwandeln Sie die Daten Ihrer Marke in eine KI-Strategie mit einer Grundlage, die Vertrauen, Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit schafft. Yext helft Ihrer Marke dabei, online gefunden und ausgewählt zu werden, wo Kund*innen suchen.