Die Suchlandschaft entwickelt sich, und das Kundenverhalten verschiebt sich hin zu der Erwartung schneller, direkter Antworten. (Denken Sie an die Unmittelbarkeit von AI Overviews oder die schnellen, gesprächsorientierten Antworten von Plattformen wie ChatGPT.)
Gleichzeitig stellen die Menschen mehr Fragen mit lokalem und unmittelbarem Bezug — Fragen wie „Notfallversorgung jetzt geöffnet“ oder „Abholung am Straßenrand in meiner Nähe“ — anstatt nach dem Namen einer Marke zu suchen.
Aber wie erkennt ein Suchalgorithmus oder ein KI-Modell, dass Ihr Standort eine dringende Versorgung anbietet? Oder dass Ihr Geschäft eine Abholung ab Bordsteinkante anbietet? Letztendlich hängt alles von den Inhalten ab, die Sie veröffentlichen — und davon, wie strukturiert, konsistent und zugänglich diese Informationen im gesamten Web sind.
Indem Sie Ihre Strategie zur Verwaltung von Einträgen mit strukturierten, suchoptimierten lokalen Seiten kombinieren, können Sie klarer mit „traditionellen“ Suchmaschinen und KI-gesteuerten Plattformen wie ChatGPT oder Googles KI-organisierter SERP kommunizieren und Ihre Sichtbarkeit insgesamt verbessern. So funktioniert es: