Das Team unter der Leitung von Butler ist dafür verantwortlich, über alle digitalen Kanäle hinweg ein einheitliches Erlebnis zu schaffen. Es überrascht daher nicht, dass es für Butler von zentraler Bedeutung ist, für seine Kundschaft eine Brücke zwischen der Online- und Offline-Welt zu schlagen: „Die Online-Journey unserer Kund*innen, egal über welchen Kanal oder welches Gerät, muss die Erfahrung im physischen Geschäft perfekt ergänzen.“
Specsavers lockt Kund*innen beispielsweise in die stationären Läden, indem online Seh- und Hörtests angeboten werden. Die für das Unternehmen wichtigste Leistungskennzahl ist daher die Anzahl an Online-Buchungen.
„Mit unserem digitalen Marketing verfolgen wir das Ziel, eine ganz intuitive, reibungslose Online-Erfahrung für Nutzer*innen anzubieten. Wenn potenzielle Kundschaft also auf einer unserer Seiten landet, soll sie direkt in der Lage sein, einen Termin zu vereinbaren, ohne lange herumklicken zu müssen“, erklärt Vicky Allen, E-Commerce Manager bei Specsavers.
„Obwohl wir die Inhalte auf unseren eigenen Webpräsenzen wie unserer Website schon immer gut kontrollieren konnten, war dies für Suchmaschinen und soziale Netzwerke, die ja Traffic auf unsere Webpräsenzen weiterleiten sollen, nicht der Fall. Darum haben wir uns für eine Zusammenarbeit mit Yext entschieden.“
Vor der Zusammenarbeit mit Yext musste Specsavers interne Ressourcen aufwenden, um Filialinformationen über alle relevanten Online-Karten, Apps und Suchmaschinen hinweg manuell zu aktualisieren. Darüber hinaus konnte das Unternehmen auch nicht messen, wie viel Traffic von diesen Drittanbieter-Websites tatsächlich bei ihnen landete. „Die Fehlerwahrscheinlichkeit war zu dieser Zeit sehr hoch und es gab Schwachstellen in unseren Reportings“, erklärt Allen.
„Die Verwaltung unserer Standortinformationen online war mit viel manueller Arbeit verbunden. Wir wollten eine einzige Informationsquelle, auf die wir uns verlassen können und nur einen Prozess, mit dem wir unsere Markeninformationen auf einmal aktualisieren können“, fügt sie hinzu. „Wir haben also verschiedenste Anbieter miteinander verglichen und Yext hatte am Schluss die Nase vorn.“